Se rendre au contenu

 Stufe 1 im Überblick

Die erste Stufe bildet den Einstieg in das Unterstützungssystem von TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB) und richtet sich an interessierte Ausbildungsverantwortliche und Ausbildende, die sich selbst und ihren Betrieb weiterbringen möchten.

Der Weg zur Stufe 1 Direkt zu den Einstiegskursen

Der Einstieg leicht gemacht

«Aller Anfang ist schwer» – dieses allseits bekannte Sprichwort lässt sich zwar auf viele Bereiche des Lebens anwenden, nicht aber auf unser Unterstützungs- und Auszeichnungssystem: Das TAB-Modell hat eine tiefe Eintrittsschwelle, sodass motivierte Betriebe den Einstieg in die erste Stufe- und somit zum Label – mit vernünftigem Aufwand erreichen können.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu Stufe 1 im Überblick.

Der Weg zur  Stufe 1

Direkt zu den Einstiegskursen →

1. Einstiegskurs besuchen

  • Melde dich als Unternehmer/-in oder Berufsbildner/-in zum Einstiegskurs (1 Tag) an.
  • Dort erhältst du alle Infos zu TAB und kannst entscheiden, ob du das Label und die weitere Unterstützung nutzen möchtest.
  • Zusätzlich lernst du, was gute Ausbildung ausmacht und wie du auf unterschiedliche Charaktere von Jugendlichen eingehen kannst.

2. Selbstdeklaration einreichen

Für die Zertifizierung müssen zehn Anforderungen in einer Selbstdeklaration bestätigt werden. Die Kriterien erhältst du im Einstiegskurs, bei Bedarf unterstützen dich die TAB-Coaches individuell.

Zertifikat Stufe 1

3. Prüfung durch TAB

  • Deine eingereichte Selbstdeklaration wird geprüft.
  • Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erhältst du unkompliziert die Anerkennung der Stufe 1.
  • Du darfst dich ab sofort „TOP-Ausbildungsbetrieb“ nennen, bekommst ein Zertifikat und wirst auf unserer Website aufgeführt.
  • Sollte noch etwas fehlen, kontaktiert dich TAB und unterstützt dich weiter.

Gratulation – dein Betrieb ist nun ein TOP-Ausbildungsbetrieb Stufe 1!

Was beinhaltet Stufe 1?

Stufe 1 umfasst einen eintägigen Einstiegskurs (siehe unten) sowie eine Selbstdeklaration, mit der die Betriebe bestätigen, dass sie alle grundlegenden Ausbildungsvorgaben erfüllen. Die erste Stufe ist obligatorisch für Betriebe, welche in das System TOP-Ausbildungsbetrieb einsteigen möchten.


Beschreibung Einstiegskurs «TOP-Ausbildungsbetrieb» (Dauer 1 Tag)

Gute Ausbildungsqualität ist Ihnen wichtig. Was macht aber gute Ausbildung aus? In unserem Einstiegskurs entdecken Sie die nötigen Voraussetzungen und Wertvorstellung für eine zeitgemässe Ausbildung mit der heutigen Jugend. In Kleingruppen werden Sie praxisnah und mit Übungen erkennen, wie Sie grossen Einfluss auf das Gelingen nehmen können. Ebenfalls werden Sie konkret den eigenen Betrieb nach Optimierungspotential überprüfen.

Kursinhalt im Überblick:

  • Sie erhalten gründliche Informationen über das System «TOP-Ausbildungsbetrieb».
  • Sie reflektieren die Anforderungen an die heutige Jugend in Bezug auf die Lehre.
  • Sie vertiefen Ihre Sozialkompetenzen im Bereich Verhalten.
  • Sie bekommen praktische Tipps, wie Sie mit der heutigen Jugend erfolgreich zusammenarbeiten können.
  • Sie lernen den weiteren Weg im Auszeichnungsmodell kennen.

Zu den Einstiegskursen

Welche Kosten bringt die erste Stufe mit sich?

Der Einstiegskurs kostet 335 Franken für Mitglieder eines Trägerverbandes und 395 Franken für Nicht-Mitglieder.

Die Zertifizierung, welche die Betriebe nach dem Ausfüllen, Einreichen und Bestehen der Selbstdeklaration erhalten, kostet 350 Franken für Mitglieder eines Trägerverbandes und 450 Franken für Nicht-Mitglieder.

*Die Preise verstehen sich alle exklusive 8,1% MwSt.

Noch Fragen? Nicht zögern – kontaktiere uns jederzeit. 
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Gemeinsam sorgen wir für die beste Ausbildung für Lernende!